Projekt Leseanimation

Projekt Leseanimation  in Zusammenarbeit mit dem SIKJM-„Literale Förderung im Frühbereich“ ( SIKJM =Schweizerisches Institut für Kinder und Jugendmedien)

Im Oktober 2019  haben wir mit dem Projekt Leseanimation SIKJM gestartet.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben belegt, dass diejenigen Kinder in der Schule bessere Sprach-, Lese- und Schreibkompetenzen aufweisen, die in der frühen Kindheit vielfältige Erfahrungen mit Sprache, Vorlesen, (Bilder-) Büchern, Schrift usw. gemacht haben.

Wir fördern in der Kita ein lesefreundliches Klima. Kinder und Erwachsene sollen einen lustvollen Umgang mit Büchern, Geschichten, Versen erleben. Der Umgang mit Büchern soll im Alltag zur Selbstverständlichkeit werden.

Deshalb führt Markus Busin von Oktober 2019 bis Mai 2020 ein Projekt in seiner Ausbildung zum Leseanimator in unserer Kita durch.

Alle zwei Wochen geht eine Gruppe von  Kindern mit einer Betreuerin in die Pestalozzibibliothek. Sie leihen dort Bücher aus, die binnen der kommenden zwei Wochen in den Gruppen und während den morgendlichen Angeboten vorgestellt, erzählt, vorgelesen, besprochen, befühlt und «begriffen» werden.



Viola Buehler